6 0 Monday, March 3, 2014 at 3:24 PM chaval fragt
Q Ist es eigentlich das ganze Jahr über besser, österreichisches Gemüse zu kaufen?
0 0 Thursday, March 6, 2014 at 12:26 PM theres_r fragt
Q direktvermarktung versus supermarkt: wenn man all' die qualitätsaspekte wie nähe zu den produzentInnen etc. ausblendet, liegt die vermutung nahe, dass größere fooprints entstehen, wenn viele menschen zu den lebensmitteln statt viele lebensmitteln zu den menschen fahren. kann man das beziffern?
0 0 Wednesday, June 18, 2014 at 12:18 PM Anonym fragt
Q FoodCoops erleben gerade einen kleinen Boom. Das Konzept ist ökonomisch nachhaltig weil es sowohl Ernteverluste als auch -gewinne auf die zahlende Gemeinschaft internalisiert. Gilt das auch für die ökologische Nachaltigkeit unter besonderem Aspekt des Transports zum Kundenverteilerstandort im Vergleich zum Kauf der selben Produkte im Supermarkt? Annahme: Die Lebensmittel werden nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Konsumenten abgeholt.