Q | Welcher footprint ist größer? 1) 100 km Autofahren (herkömmlicher Mittelklasse PKW) oder 2) 1 kg Rindfleisch essen (konventionell) (wer sich gut auskennt, darf natürlich die Antwort erweitern und auch E-Auto mit Bio-Fleisch vergleichen) |
A |
Der Ökologische Fußabdruck von Rindfleisch ist größer! 100 km Autofahren hat bei einem Mittelklasse Pkw einen Ökologischen Fußabdruck von insgesamt etwa 55 gm² bei 0,56 gm²/ Pkm. Ein Kilogramm Rindfleisch hat etwa einen Ökologischen Fußabdruck von 100,00 gm²/ kg und wenn es am Teller gekocht angekommen ist sogar noch mehr. Da Bio-Fleisch sogar einen geringfügig höheren Footprint hat (aufgrund des höheren echten Flächenbedarf der Kuh) und E-Auto einen deutlich kleineren als das konventionelle Auto, hat auch Bio-Fleisch einen größeren Footprint als 100 km E-Auto Fahrt. |
5/28/14, 9:01 AM von MSchwingshackl |
Q | Was ist besser: Ein konventionelles Ei vom Bauern aus dem Ort oder das Ei vom Biobauern, der 15 km weit weg wohnt? |
Q | Um wie viel verkleinere ich meinen Fußabdruck, wenn ich meinen Bedarf an Obst und Gemüse mit diesem aus dem eigenen Garten stille? Im Vergleich zu Einkauf in Bio-Qualität oder "normal"? |
Share site
One fine body…this is getting replaced with content that comes from passed-in href