Q | Wie viel macht die Herstellung von Elektroautos im Vergleich zu den Betriebsemissionen (CO2 Rucksack) eines Autos mit Verbrennungsmotors pro Kilometer aus? |
A |
Während die Herstellung eines Autos mit Verbrennungsmotors 0,018 kg CO2-Eq/ Pkm ausmacht ist es bei Elektroautos mit 0,026 kg CO2-Eq/ Pkm tatsächlich um bis zu 50 % mehr. Die Investition in mehr Herstellungsaufwand rentiert sich erst bei den Betriebsemissionen. Hier hat im Betrie das Auto mit Verbrennungsmotor 0,142 kg CO2-Eq/ Pkm und das Elektroauto 0,073 kg CO2-Eq/ Pkm. In Summe hat also zumindest beim Strommix in Österreich das Elektroauto geringere CO2 Emissionen, mit Ökostrom ist es sogar nur ein Bruchteil. |
2/25/14, 8:33 AM von MSchwingshackl |
Q | Wie groß ist der CO2 Fußabdruck eines Elektroautos, wenn es mit Ökostrom betrieben wird? |
Q | Wie viel CO2 Emissionen entstehen bei der Herstellung eines Elektroautos? |
A |
Mehr als in konv. Autos mit Verbrennungsmotor. |
2/13/14, 4:18 PM von MSchwingshackl |
A |
Für ein Elektroauto entstehen im durchschnitt ca. 6660,000 kg CO2 CO2 Emissionen bei der Herstellung. Pro Personenkilometer sind das 0,026 kg CO2-Eq/ Pkm. |
2/13/14, 4:16 PM von MSchwingshackl |
Q | Was hinterläßt einen kleineren Footprint in den ersten 10 Jahren: ein neues E-Auto kaufen oder ein altes mit Verbrennungsmotor reparieren lassn? |
Q | Welcher footprint ist größer? 1) 100 km Autofahren (herkömmlicher Mittelklasse PKW) oder 2) 1 kg Rindfleisch essen (konventionell) (wer sich gut auskennt, darf natürlich die Antwort erweitern und auch E-Auto mit Bio-Fleisch vergleichen) |
A |
Der Ökologische Fußabdruck von Rindfleisch ist größer! 100 km Autofahren hat bei einem Mittelklasse Pkw einen Ökologischen Fußabdruck von insgesamt etwa 55 gm² bei 0,56 gm²/ Pkm. Ein Kilogramm Rindfleisch hat etwa einen Ökologischen Fußabdruck von 100,00 gm²/ kg und wenn es am Teller gekocht angekommen ist sogar noch mehr. Da Bio-Fleisch sogar einen geringfügig höheren Footprint hat (aufgrund des höheren echten Flächenbedarf der Kuh) und E-Auto einen deutlich kleineren als das konventionelle Auto, hat auch Bio-Fleisch einen größeren Footprint als 100 km E-Auto Fahrt. |
5/28/14, 9:01 AM von MSchwingshackl |
Q | Welchen Fußabdruck (Herstellung, Betrieb und Entsorgung eingereichnet) hat ein Auto mit Verbrennungsmotor bzw. ein Auto mit E-Betrieb. |
A |
Eine ganzheitliche Betrachtung der Autofahrt schließt zumindest folgende Bereiche mit ein: Herstellung-Fahrzeug, Herstellung-Kraftstoff oder –Strom, Betrieb, Entsorgung, Infrastruktur, Bürokratischer Aufwand. Ein Durchschnittskilometer mit dem Auto hat in Ö. einen Ökologischen Fußabdruck von etwa 0,56 gm²/ Pkm. Ein durchschnittliches Elektroauto 0,32 gm²/ Pkm und ein Elektroauto mit Ökostrom hätte nur 0,16 gm²/ Pkm. Es kommt also auf die eingesetzte Technologie sehr stark an! |
5/28/14, 9:10 AM von MSchwingshackl |
Share site
One fine body…this is getting replaced with content that comes from passed-in href